Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 markieren einen Wendepunkt für die politische und wirtschaftliche Landschaft in Deutschland – und insbesondere für uns Selbständige in Sachsen. Die Herausforderungen, vor denen wir stehen, sind vielfältig, aber ebenso groß sind die Chancen, die sich uns bieten. Als Bund der Selbständigen Sachsen setzen wir uns weiterhin mit Nachdruck für Ihre Interessen ein. In den kommenden …
Veranstaltungstipp: Murmeltiertag und weitere Veranstaltungen des Wettervereins Zinnwald-Georgenfeld
Der Wetterverein Zinnwald-Georgenfeld ist bekannt für seine vielfältigen Aktivitäten und Projekte rund um das Thema Wetter und Klima. Der Verein betreibt mehrere Wetternetzstationen, die wertvolle Daten zur Wetterbeobachtung liefern. Neben dem beliebten Murmeltiertag (siehe Flyer) gibt es regelmäßige Wetterstammtische, Jahreshauptversammlungen und spezielle Ausfahrten zum Wetterkabinett. Der Verein bietet verschiedene Bildungsprojekte an, wie z.B. Wetterwetten, Quizze und Vorträge, um das Wissen …
BDS ruft zum ersten bundesweiten Wirtschaftswarntag am 29.01.2025 auf!
Kurz vor der Bundestagswahl wollen zahlreiche Verbände und Unternehmen in einer gemeinsamen bundesweiten Aktion auf die Missstände der deutschen Wirtschaft aufmerksam machen. So wird es am 29.01.2025 eine zentrale Kundgebung am Brandenburger Tor aber auch zahlreiche regionale Aktionen geben. Ziel des Warntages ist es, die deutsche Politik dazu zu bewegen, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die wirtschaftliche Stabilität unseres …
BDS auf KarriereStart 2025
Die Messe KarriereStart, die vom 24. bis 26. Januar stattfand, konnte in diesem Jahr einen Besucherrekord von über 40.000 Personen verzeichnen. Unter dem Motto „Zukunft selbst gestalten“ bot die Messe eine Plattform für 568 Aussteller, die ihre vielfältigen Angebote zu Ausbildung, Studium, Jobs und Gründung in Sachsen präsentierten. Auch der BDS Sachsen war mit einem eigenen Stand auf der Messe vertreten. …
Rückblick: Neujahrsempfang in Pirna
Am 10. Januar 2025 lud die Volksbank Pirna gemeinsam mit der Großen Kreisstadt Pirna und dem Verband der Selbständigen e.V. zum 20. Neujahrsempfang in die Räume der Volksbank ein. Rund 450 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur folgten der Einladung, um gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen. Der Oberbürgermeister der Stadt Pirna, Tim Lochner, der Vorstandsvorsitzende der Volksbank …
Rückblick: Neujahrsempfang des GV Jahnatal
Am Freitag den 10.01.2025 fand der Neujahrsempfang des GV Jahnatal & Umgebung im „Wilden Mann“ statt, zu dem auch der Landesvorsitzende vom BDS Sachsen, Frank Bösemüller, eingeladen war. Bürgermeister Dirk Schilling und der Vorstandsvorsitzende vom Gewerbeverband Olaf Baumgärtner begrüßten alle Gäste recht herzlich. Neben vielen lockeren Gesprächen und leckerem Essen und Getränken, konnten die Teilnehmer sich über die vergangenen und …
BDS auf Neujahrsempfang der CDU in der BallsportARENA Dresden
Am 09.01.2025 luden der CDU Kreisverband Dresden, der Kreisverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Saegeling Medizintechnik zum traditionellen Neujahrsempfang in die Ballsportarena Dresden ein. 600 Gäste folgten der Einladung, so auch Frank Bösemüller, Landesvorsitzender des BDS Sachsen. Höhepunkte des Abends, moderiert von Irina Simon, waren die Grußworte von Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, sowie die Festrede von Jordi Boto, Geschäftsführer der …
Sternenfreuden für einen guten Zweck
Der BDS unterstützt auch in diesem Jahr wieder die Lions Adventskalenderaktion. Der diesjährige Kalender steht unter dem Motto „Advent der Sterne“ Mit dem Erlös wird unter anderem der Zuckerstachel e. V. unterstützt, der alljährlich ein Ferienlager für Kinder mit Diabetes mellitus Typ 1 organisiert. Ziel des Vereins ist es, diese Kinder Fit für ein Leben mit Diabetes zu machen, ihre …
Rückblick: Unternehmer- und Studienreise nach Berlin
Vom 06. bis 07.11.2024 fand auf Einladung von Torsten Herbst (MdB FDP) eine Besucherfahrt nach Berlin statt, an der sehr viele Mitglieder und Freunde des BDS Sachsen teilnahmen. Bernd Saupe war als Vertreter des Vorstandes mit dabei. Das sächsische Busunternehmen Idealtours chauffierte alle Teilnehmer komfortabel und sicher nach Berlin und wieder zurück. Im Berliner Paul-Löbe-Haus hatten alle Teilnehmer die Gelegenheit, …
Veranstaltungstipp: 20. MOVE IT! Filmfestival für Menschenrechte
Die 20. Ausgabe des MOVE IT! Filmfestivals für Menschenrechte präsentiert vom 06. – 13. November 2024 wieder Dokumentar- und Spielfilme zu menschenrechtlich relevanten Themen. In der diesjährigen Jubiläumsausgabe werden 28 Dokumentar- und Spielfilme von internationalen Filmemacher*innen gezeigt, davon fünf Filme im internationalen Wettbewerb. Zahlreiche internationale Gäste und ein umfangreiches Rahmenprogramm laden zum Schauen und Diskutieren, aber auch zum Tanzen und …
Vorstandswahl BDS Deutschland
Liliana Gatterer wurde am 1. November in Berlin erneut zur Präsidentin des BDS Deutschland gewählt. Außerdem wurde Ingolf F. Brauner (mib – Mittelstand in Bayern) erster und Ralph Hollritt (BDS Sachsen-Anhalt) zweiter Vizepräsident des Verbandes. „Der Bund der Selbständigen Deutschland ist branchenübergreifend und vertritt alle Selbständigen in unserem Land. Wir sind das Sprachrohr der Unternehmer und vertreten diese mit grundlegenden …
Rückblick: Sommerfest des BDS Sachsen
Am 25.09.2024 fand der Landesverbandstag des BDS Sachsen auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr in Dresden-Cossebaude statt. Die Freiwillige Feuerwehr wurde 1923 gegründet. 2011 wurde ein neues Feuerwehr-Gebäude eröffnet, welches funktional und mit modernster Technik ausgestattet und zu einem wichtigen Bestandteil der Gemeinschaft in Cossebaude geworden ist. Der Landesverbandstag begann mit der Jahreshauptversammlung des BDS Sachsen. Frank Bösemüller präsentierte den …
Newsflyer des BDS Sachsen 02 / 2024
Wir freuen uns, Ihnen den neuen Newsflyer des BDS Sachsen zum Thema „Fachkräfte-Engpässen entgegenwirken“ vorstellen zu dürfen. In dieser Ausgabe beleuchten wir die Herausforderungen, denen viele Unternehmen derzeit gegenüberstehen. Dieser Newsflyer zeigt Ihnen, wie Sie und Ihr Unternehmen von der internationalen Fachkräftegewinnung profitieren können und stellt diesbezüglich kompetente Ansprechpartner vor. Wir hoffen, dass Sie diese Ausgabe informativ und inspirierend finden. …
Rückblick: Netzwerktreffen des BDS Sachsen am 13.06.2024
Am 13.06.2024 fand in Dresden im Arabious Café das Netzwerktreffen des BDS Sachsen mit Martin Gillo als Hauptakteur statt. Frank Bösemüller und Bernd Saupe vom Vorstand des BDS Sachsen eröffneten die Veranstaltung, sprachen über den Werdegang von Martin Gillo und seine Verdienste und gingen kurz auf seine zwei Bücher „Go Deutschland Go“ (erschienen 2005) und „Scenario Planning Extreme: Spielerisch vorbereiten …
Scheinselbständigkeit: „Herrenberg-Urteil“
Seit Jahrzehnten sind die öffentlichen Musikschulen in vielen Städten unterfinanziert. Um den Unterricht überhaupt anbieten zu können, werden die meisten Lehrkräfte auf Honorarbasis beschäftigt. Das sogenannte „Herrenberg“-Urteil des Bundessozialgerichts befasst sich mit der Abgrenzung von Scheinselbstständigkeit im Kontext von Musikschullehrkräften. Das Urteil behandelt die Frage, unter welchen Voraussetzungen eine Tätigkeit an einem Institut oder einer Musikschule als „frei“ (also selbstständig) oder …
Rückblick: Netzwerktreffen des BDS Sachsen
Das 1. Netzwerktreffen des BDS Sachsen fand in den Räumlichkeiten der Dresdner Kaffee und Kakao Rösterei statt. Zur Begrüßung gab es für die Teilnehmenden erst einmal Kaffee- und Kakao nach Wahl. Danach wurde die Veranstaltung offiziell von Steffi Hammer und Frank Bösemüller (Vorstand des BDS Sachsen) eröffnet. Heiko Schuler (Verein zur Förderung des Mittelstandes n.e.V. und Mitglied im BDS Sachsen) …
Rückblick: Auftakt-Forum KunstNetz Sachsen
Am 20.04.2024 fand das AuftaktForum KunstNetz Sachen im Zentralwerk Dresden-Pieschen statt, an dem auch Frank Bösemüller, Landesvorsitzender des BDS Sachsen, teil nahm. Vertreten waren Einzelkünstler, Betreiber von Kunststandorten wie Wehlen, Lohmen, Plauen, Kriebstein, Leipzig u.a., die darüber diskutierten, wie die Rolle der Kunst in der Gesellschaft, gerade auch unter den aktuellen Bedingungen, gestärkt werden kann. Durch die Einbeziehung der Kunstorte …
BDS-Vorstandsmitglied im Beirat des Marketing Clubs Dresden
Marketing ist für Freelancer und Selbständige von entscheidender Bedeutung, da es ihnen hilft, ihre Produkte oder Dienstleistungen bekannt zu machen, Kunden zu gewinnen und ihr Geschäft zu fördern. Dabei ist Marketing ein sehr komplexes Thema und ein sich ständig veränderndes Feld, das man professionell und zielgerichtet angehen sollte. Der Marketing-Club Dresden e.V. ist einer der 65 regionalen Clubs des Bundesverbandes …
Abschied von Bernd Sonntag
Mit großem Bedauern nehmen wir Abschied von Bernd Sonntag, der am Ostermontag vollkommen unerwartet im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Sein plötzlicher Tod hat uns alle zutiefst erschüttert. Bernd Sonntag gehörte 2010 zu den Gründungsmitgliedern des Gewerbeverbandes Ostrau (jetzt Jahnatal) & Umgebung, welcher Mitglied im BDS Sachsen ist. Seit einigen Jahren hat Bernd Sonntag den Gewerbeverband geleitet. Sein Engagement …
VdS Pirna wählt neuen Vorstand
Am 18.03.2024 fand die Mitgliederversammlung des Gewerbevereins Pirna mit Vorstandswahl statt, bei der auch Frank Bösemüller, Landesvorsitzender des BDS Sachsen e.V., anwesend war. Tilo Kalkreiber wurde erneut zum Vorsitzenden des Verbandes gewählt, wozu wir recht herzlich gratulieren. Neben der Vorstellung des Rechenschaftsberichtes wurde auch das weitere Arbeitsprogramm für 2024 mit Maibaumsetzen, Tanz in den Mai und weiteren Aktivitäten besprochen. Aktuelles …