Vom 25. bis 27. August fand das 1. Altenberger Festival + Wirtschaftstag statt. Dazu verwandelte sich die Bergstadt Altenberg in ein großes Open-Air Festival-Gelände mit Live-Musik, Foodtrucks und Vereinsmeile. Zahlreiche Unternehmen, Vereine & Ortsteile stellten sich am 26. August zum 1. Wirtschaftstag vor, darunter, die Firma Richard Grießbach, der Bergbauverein, der Knappenverein, der BDS Sachsen sowie der Wetterverein Zinnwald-Georgenfeld mit unserem …
Unternehmer- und Handwerker Treff Cossebaude
Am 23.08.2023 fand der 3. Unternehmer- und Handwerker Treff im Heimathaus Cossebaude statt. Bernd Saupe und Frank Bösemüller vom BDS Sachsen nahmen an der Veranstaltung teil. Es ging um Vernetzung, Wertschätzung und Austausch von Unternehmern und Handwerkern, um das gemeinsame Auftreten von Händlern und Geschäften, das Zentrenkonzept der Stadt Dresden (Funktionsfähigkeit der Zentren als Konzentrationsräume von Handels-, Dienstleistungs-, Kultur- und …
BDS auf 8. Zukunftsforum Simul+
Am 24 August 2023 trafen sich auf Einladung des Sächsischen Ministeriums für Regionalentwicklung im Tagungszentrum der Sächsischen Wirtschaft in Radebeul etwa 200 Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Frank Bösemüller und Bernd Saupe (Vortstand des BDS Sachsen) nahmen auch teil. Mit simul+ wird Akteuren aus den o. g. Bereichen eine Plattform geboten, um sich auszutauschen und durch innovative Ideen und …
Zertifizierung BDS Akademie
Nach dem erfolgten Qualitätsaudit, das die BDS Akademie am 5. Juli 2023 absolviert hat, ist die BDS Akademie nun ein zertifizierter, zugelassener Träger für Maßnahmen nach dem Recht der Arbeitsförderung. Dies bedeutet, dass die Akademie für BDS Mitglieder Maßnahmen entwickeln darf, die für eine geförderte Beratung durch die Arbeitsagenturen geeignet sind. Damit können wir unseren aktiven Beitrag leisten, um z. …
Einladung zum Sommerfest
Liebe Mitglieder, liebe Gäste und Unterstützer des BDS Sachsen, der Vorstand lädt Sie ganz herzlich zu unserem diesjährigen Sommerfest am 27.09.2023 nach Dresden-Pillnitz ein. Wie immer erwartet Sie ein vielfältiges Programm und die Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch. Die Einladung mit Programm und Anmeldeformular finden Sie hier. Um Anmeldung bis zum 19.09.2023 wird gebeten.
Theaterproduktion zum Thema Erbschaft und Familiennachfolge
Der BDS Sachsen hat eine Anfrage vom Staatsschauspiel Dresden/Kleines Haus erhalten. Dort wird gerade eine Theaterproduktion zum Thema Erbschaft geplant. Ein wichtiges Thema sind dabei auch die Fragen von Familiennachfolge in Unternehmen sowie die Verantwortung und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Das Staatsschauspiel Dresden sucht Personen, die ein Interesse daran hätten, ihre Expertise und Erfahrungen zu diesem Thema zu …
Vorstand des BDS Sachsen trifft Geschäftsführer der RKW Sachsen GmbH
Frank Bösemüller und Bernd Saupe vom Vorstand des BDS Sachsen trafen sich am 30.03.2023 mit Dirk Vogel, Geschäftsführer der RKW Sachsen GmbH Dienstleistung und Beratung, um sich zunächst gegenseitig vorzustellen, über die jeweils aktuellen Vorhaben zu sprechen und um aus den jeweiliegen Ansatzpunkten wenn möglich gemeinsame Projekte zu entwickeln. Die RKW Sachsen GmbH ist vor allem in den Fachbereichen Automotiv, …
Rückblick: Neujahrsempfang des Gewerbeverbandes Jahnatal & Umgebung
Nach einer pandemiebedingten Unterbrechung von zwei Jahren fand am 13.01.2023 in Jahnatal der 8. Neujahrsempfang statt. Initiatoren der Veranstaltung waren der Gewebeverband Jahnatal (vormals Ostrau) & Umgebung und die Verwaltungsgemeinschaft der Gemeinden Ostrau – Zschaitz/Ottewig (seit 01.01.2023 Gemeinde Jahnatal). Der Einladung folgten 155 Gäste, Vertreter von Firmen, Selbstständige, Vertreter von Vereinen, Beschäftigte aus der Verwaltung, verdienstvolle Bürger, Vertreter der Feuerwehren, Arztpraxen …
Der Gewerbeverein Ostrau und Umgebung informiert
Sehr geehrte Mitglieder, Unternehmer, Selbständige und Leiter von Firmen, zwei Wochen angestrengter Arbeit sind für Ostrau und Umgebung vorbei. Am 07.05.2022 war das MDR Frühlingserwachen an welchem Ostrau mit dem Naherholungsgebiet Noschkowitzer Wald für Sachsen ins Rennen gegangen ist. Als Gewerbeverband sind wir sehr stolz uns an diesem Projekt aktiv beteiligt zu haben.Allen teilgenommenen Mitgliedern sowie allen anderen Teilnehmern recht …
Ostrau gewinnt das MDR-Frühlingserwachen 2022
Der Sieger beim MDR Frühlingserwachen 2022 heißt Ostrau! Das hat die Abstimmung der MDR-Zuschauerinnen und -Zuschauer ergeben. Die Kleinstadt aus Sachsen setzte sich mit ihrer Verschönerungsaktion gegen Gommern in Sachsen-Anhalt sowie Neustadt an der Orla in Thüringen durch. Die Helferinnen und Helfer in Ostrau haben das Veranstaltungs- und Vereinsgelände im Noschkowitzer Wald wiederbelebt. Dank des MDR-Frühlingserwachens ist hier ein attraktiver …