Am 08. Juni 2023 erhielt die Stadt Hoyerswerda im Hyperion Hotel Dresden in Anwesenheit von ca. 200 Gästen den Dresdner-Marketing-Preis für die Kampagne #WHY. Ziel dieser Marketingkampagne ist es, das Image der Stadt zu verbessern und Hoyerswerda als dynamischen und lebenswerten Ort für Menschen jeden Alters darzustellen. Die Internetseite darumwhy.de ist das Kernstück der Marketingstrategie. Bisher wurde der Marketing-Preis immer …
Mutterschutz für alle!
Gleichwertiger Mutterschutz für Selbstständige steht seit mehr als einem Jahrzehnt auf der politischen Agenda. Bisher gab es jedoch in Deutschland noch keine Lösungsansätze, um die bestehende Ungleichheit zwischen nichtselbständig und selbständig erwerbstätigen Schwangeren zu beseitigen. Nun hat sich diesbezüglich etwas getan, was der Bund der Selbständigen sehr begrüßt und auch unterstützt. Der Petitionsausschuss des Bundestages hat sich am 24. Mai …
Vorstand des BDS Sachsen trifft Geschäftsführer der RKW Sachsen GmbH
Frank Bösemüller und Bernd Saupe vom Vorstand des BDS Sachsen trafen sich am 30.03.2023 mit Dirk Vogel, Geschäftsführer der RKW Sachsen GmbH Dienstleistung und Beratung, um sich zunächst gegenseitig vorzustellen, über die jeweils aktuellen Vorhaben zu sprechen und um aus den jeweiliegen Ansatzpunkten wenn möglich gemeinsame Projekte zu entwickeln. Die RKW Sachsen GmbH ist vor allem in den Fachbereichen Automotiv, …
Rückblick: BDS auf 15. Denkfabrik
Die 15. Denkfabrik der Sächsischen Union fand nach zwei Jahren Corona-Pause am 20. März 2023 im Dresdner Flughafen statt. Über 1.000 Gäste nahmen teil, darunter auch Frank Bösemüller, der Landesvorsitzende des BDS Sachsen. Eröffnung und Begrüßung erfolgten durch den sächsischen Generalsekretär Alexander Dierks und den Ministerpräsidenten Michael Kretschmer. Der Vorstandsvorsitzende von BMW, Oliver Zipse, sprach über die Zukunft der Automobilbranche, …
BDS trifft Poltiker in Berlin
Der BDS Deutschland hat sich am 13. März in Berlin mit der Bundespolitik getroffen, um die Anliegen und Sorgen der Selbständigen an die Abgeordneten des Bundestages, Frau Julia Klöckner (CDU) und Herrn Carl-Julius Cronenberg (FDP) heranzutragen. Aktuelle Herausforderungen der Klein- und Mittelständler wie hohe Steuern, Inflation, Fachkräftemangel und Bürokratie standen bei dem Gespräch mit Frau Klöckner und Herrn Cronenberg im Fokus. …
Umfrage Unternehmertum und Finanzielle Bildung
Startups sowie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) machen in den meisten Ländern etwa 95 % der Unternehmen aus und sind weltweit die größten Arbeitsplatzbeschaffer, Innovationstreiber und das Rückgrat gesellschaftlichen Wohlstands – auch und besonders in Deutschland. Startups und KMUs haben täglich zahlreiche Entscheidungen zu treffen, die für Ihr Unternehmen von erheblicher (finanzieller) Relevanz sind. Die Wissenschaft hat diese Managementfähigkeiten mit …
- Page 2 of 2
- 1
- 2